Auch in Corona-Zeiten bedient das Ausländeramt täglich eine hohe Anzahl an Kundinnen und Kunden
Das Offenbacher Ausländeramt im Rathaus gehört neben dem Bürgerbüro zu den am stärksten frequentierten Ämtern der Stadtverwaltung. Daran hat auch…
0163 12000 40
0163 12000 40
Das Offenbacher Ausländeramt im Rathaus gehört neben dem Bürgerbüro zu den am stärksten frequentierten Ämtern der Stadtverwaltung. Daran hat auch…
Nach umfangreichen Vorarbeiten und angepassten Zeitplänen kann heute die gute Nachricht verkündet werden: Der Glasfaserausbau beginnt! Der Telekommunikationsanbieter GVG Glasfaser…
Seit März ist Erster Stadtrat René Bacher als hauptamtlicher Dezernent im Amt und ist verantwortlich für die Fachbereiche Soziale Dienste,…
Veranstaltungstickets eignen sich hervorragend als WeihnachtsgeschenkeÜber zwei Jahre war Corona das allherrschende Thema, auch im Kulturbereich. Doch aktuell sind alle…
Die muslimische Waschung am Dietzenbacher Friedhof möglichWenn ein Muslim stirbt, gibt es bestimmte religiöse Bestattungsrituale, die befolgt werden müssen. Ein…
Wenn es draußen kalt und dunkel wird, ist die beste Zeit, um es sich gemütlich zu machen und gemeinsam Familienfilme…
Die Wetterbeobachtung existiert schon seit hunderten von Jahren und liefert seither Daten zu Temperatur, Wolkenarten, Wind, Luftfeuchtigkeit und mehr an…
Es geht ums Geld in der November-Sitzung der Stadtverordnetenversammlung. Stadtkämmerer Martin Wilhelm (SPD) bringt den kommunalen Haushalt 2023 ein. Zeitgleich…
Die Arbeit der Abteilung Tiefbau der Stadtwerke Offenbach spielt sich oft im Verborgenen ab. Derzeit kann man aber an verschiedenen…
26 neue Elternmentorinnen aus sechs Nationen verstärken künftig das Offenbacher Elternbildungsprogramm „ELMO – Eltern lernen mit in Offenbach“. Am Dienstag…