Die Stadtwerke Langen haben ihren Internetauftritt modernisiert und präsentieren sich ab dem 14. April in einem frischen, nutzerfreundlichen Design. Geschäftsführer Uwe Linder betont die Bedeutung der Website als digitales Aushängeschild des Unternehmens und erklärt, dass der Fokus auf einer einfachen Bedienbarkeit sowie einem umfangreichen Onlineservice liegt.
Die neue Website überzeugt mit einer modernen Optik, die durch Bilder der Imagekampagne authentisch und nahbar wirkt. Egal, ob per Desktop oder Mobilgerät, das neue Design nutzt die Bildschirmbreite optimal aus und gewährleistet digitale Barrierefreiheit. Wichtige Funktionen wie das Kundenportal, der Tarifrechner und Chatbot Lea, die Energie-Assistentin der Stadtwerke, bleiben erhalten. Zudem wurde ein umfangreicher FAQ-Bereich integriert, um häufige Fragen schnell zu beantworten.
Auch der Fachkräftemangel wird adressiert: Eine eigens gestaltete Karriereseite hilft dabei, motivierte Arbeitskräfte und Auszubildende zu gewinnen. Neben Produktübersichten, Beratungsangeboten und Informationen zur Firmengeschichte bietet die Website auch Kontaktmöglichkeiten, inklusive eines Routenplaners zum Stadtwerke-Turm in der Weserstraße.
„Wir sind stolz darauf, unseren Kunden einen zeitgemäßen und benutzerfreundlichen Internetauftritt bieten zu können“, erklärt Uwe Linder. Der Relaunch ergänzt die bereits modernisierte Kundenkommunikation, wie das vor drei Jahren überarbeitete Kundenmagazin „Zusamme“.