Die Highlights im Haus der Stadtgeschichte
Das Haus der Stadtgeschichte zeigt Objekte aus fast 10 000 Jahren Kulturgeschichte der Region um Offenbach. Am Samstag, 22. April,…
0163 12000 40
0163 12000 40
Das Haus der Stadtgeschichte zeigt Objekte aus fast 10 000 Jahren Kulturgeschichte der Region um Offenbach. Am Samstag, 22. April,…
„Willkommen bei den Hartmanns“: Filmhit ist als witzige und bissige Bühnenfassung in der Kulturhalle zu sehen München, Nobelviertel: Im Haus…
Hier leben. Sprache: Safiye Can und Uljana Wolf, diskutieren am Freitag, 24. März, um 19 Uhr im Klingspor Museum mit…
35 Berufe bei elf Unternehmen an einem Nachmittag und Abend kennenlernen – das ist am Freitag, 24. März 2023, bei…
Dreieich. Am 25. März findet ab 12 Uhr mit dem Dirt-Jump-Jam zum ersten Mal ein Mountainbike-Event in der „Area 661“,…
Die Bestsellerautorin Sophie de La Roche, auch (von) La Roche genannt, schrieb und lebte zwischen 1786 und 1807 in Offenbach.…
Von Offenbach in die Welt: Das galt für die Drucktypen, die die Firma Gebrüder Klingspor in der Offenbacher Ludwigstraße herstellten…
„Ankommen“ heißt die aktuelle Ausstellung in der Industriehalle im Haus der Stadtgeschichte mit Arbeiten des reisenden und nun wieder in…
“Die Orgel tanzt – Walzer, Tango, Boogie und Co.“. Ein humorvolles Orgelkonzert, bei dem die Pfeifen tanzen, kann man am…
Die Weltgeschichte ist eine Konstruktion der Geschichtsschreibung, die die Geschehnisse der Vergangenheit und Gegenwart darzustellen und zu deuten sucht. Dies…