Fotos: DreieichBau AöR

In Dreieich haben die Bauarbeiten für die neue Kita Am Lachengraben in Götzenhain begonnen. Wie Bürgermeister Martin Burlon erklärt, wurden bereits im Dezember die Voraussetzungen dafür geschaffen, als der benachbarte Spielplatz geräumt wurde, nachdem der neue Spielplatz Am Spitzenpfad eröffnet wurde. Nun nimmt das Bauprojekt, das gemeinsam mit der Firma MBN aus Neu-Isenburg umgesetzt wird, Fahrt auf und markiert einen weiteren Meilenstein in Dreieichs Bemühungen, zeitgemäße und ausreichende Kitaplätze zu schaffen.

Angrenzend an die bestehende Kita aus dem Jahr 1972 entsteht ein zweigeschossiger Neubau mit einer Bruttogeschossfläche von 1.490 Quadratmetern. Dieser wird Platz für zwei U3- und vier Ü3-Gruppen bieten, sodass dort bis zu 124 Kinder betreut werden können. Zusammen mit den drei Ü3-Gruppen im Bestandsgebäude werden an diesem Standort künftig bis zu 200 Kinder untergebracht sein – zumindest solange die alte Kita noch benötigt wird.

Das Bauprojekt wird in nachhaltiger Holzrahmenbauweise realisiert und entspricht den Standards eines „klimafreundlichen Neubaus Nichtwohngebäude“. Dirk Böttcher, Technischer Vorstand der DreieichBau AöR, erläutert, dass die Kita technisch auf dem neuesten Stand sein wird. Die Heizungsversorgung erfolgt über eine reversible Wärmepumpe, die im Sommer auch zur Kühlung genutzt werden kann.

Die Baugenehmigung wurde Ende Februar erteilt, und die Arbeiten laufen nun auf Hochtouren. Laut dem Bauzeitenplan der beauftragten Firma MBN wird die Fertigstellung und Übergabe der neuen Kita an die Stadt für Ende Oktober 2025 erwartet. Der Kostenrahmen für das Projekt beläuft sich auf rund sechs Millionen Euro.

Mit diesem Neubau und der Erweiterung der Kita Rückertsweg verfolgt Dreieich weiterhin konsequent das Ziel, den wachsenden Bedarf an Betreuungsplätzen zu decken und moderne Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten für die Kleinsten zu schaffen.

OFLIVE

OFLIVE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert