Nach jahrelangem Einsatz ist es endlich soweit: Der langersehnte Zebrastreifen in der Lutherstraße nördlich des Seniorenwohnheims im Brühl ist Realität geworden. Walter Wiegand, ein engagierter Bürger, hat fast 12 Jahre hartnäckig für diese wichtige Verkehrssicherungsmaßnahme gekämpft. Mit Gesprächen, der Sammlung von Unterschriften und der Unterstützung durch Politiker hat er sich unermüdlich dafür eingesetzt, die Sicherheit für Fußgänger in diesem Bereich zu erhöhen.

Walter Wiegand betont, wie entscheidend die Unterstützung von Egelsbachs Bürgermeister Tobias Wilbrand für die Umsetzung war. „Wie schon bei den Glascontainern, die Herr Wilbrand an die Doktor-Horst-Schmidt-Halle hat versetzen lassen, habe ich unseren Bürgermeister immer als einen Politiker erlebt, der zuhört und umsetzt, was sinnvoll ist“, lobte Wiegand den Rathauschef. Tobias Wilbrand selbst zeigt sich erfreut über den Abschluss des Projekts und erklärt, dass es innerhalb der Verwaltung einer gewissen Überzeugungsarbeit bedurfte, bis der Zebrastreifen umgesetzt werden konnte. Auch die Lieferung der gesetzlich vorgeschriebenen Beleuchtung habe zu Verzögerungen beigetragen. Doch am Ende sei es gelungen, diese wichtige Maßnahme umzusetzen, die sowohl ältere Menschen als auch andere Fußgänger schützt.

Der Zebrastreifen trägt nicht nur zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bei, sondern ist auch ein Zeichen dafür, dass bürgerliches Engagement und Zusammenarbeit mit der Politik wirkliche Veränderungen bewirken können. Für die Bewohner des Seniorenwohnheims und Passanten der Lutherstraße ist dies ein großer Gewinn. Gerade für ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität ist ein sicherer Übergang von unschätzbarem Wert, um sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen.

Die Umsetzung des Zebrastreifens zeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen engagierten Bürgern und der Stadtverwaltung ist. Es ist ein Beispiel dafür, wie Anliegen aus der Bevölkerung ernst genommen und letztlich realisiert werden können, auch wenn der Weg dorthin manchmal länger dauert. Egelsbachs Bürgermeister Tobias Wilbrand hat mit seinem Einsatz bewiesen, dass er die Anliegen der Bürger ernst nimmt und umsetzbare Lösungen sucht.

Mit dem neuen Zebrastreifen wird die Lutherstraße ein Stück sicherer und lebensfreundlicher für alle Bewohner. Walter Wiegands Engagement und die Unterstützung durch die Stadtverwaltung zeigen, dass Veränderungen möglich sind, wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen. Für die Zukunft bleibt zu hoffen, dass weitere sinnvolle Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in Egelsbach folgen.

OFLIVE

OFLIVE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert