Foto: Stadt Egelsbach

Am vergangenen Samstag, dem 29. März 2025, war Egelsbach wieder Schauplatz einer erfolgreichen Umweltaktion. Bei strahlendem Sonnenschein und mit viel Engagement machten sich 67 freiwillige Helferinnen und Helfer aller Altersklassen daran, den Ort von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Organisiert von der SGE-Abteilung „SWF Kids“ in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Egelsbach, hat sich die Aktion „Sauberes Egelsbach“ seit 2019 zu einem festen Bestandteil im Kalender entwickelt – mit Aktionen im Frühjahr und Herbst, um die Umwelt sauber und lebenswert zu halten.

Die beeindruckende Rekordbeteiligung reichte von den jüngsten Helfern im Alter von zwei Jahren bis hin zu einer engagierten Teilnehmerin im stolzen Alter von 90 Jahren. Bürgermeister Tobias Wilbrand zeigte sich begeistert über den großen Zuspruch und lobte die Tatkraft der Freiwilligen. Nach einer kurzen Abstimmung auf dem Berliner Platz, bei der die Sammelbereiche zugeteilt wurden, starteten die Helferteams ihre Mission, die bekannten Müllschwerpunkte im Ortsgebiet von Egelsbach zu säubern.

Wie in den Vorjahren fanden die Helfer insbesondere entlang stark frequentierter Straßen jede Menge weggeworfene Flaschen und Verpackungen. Ein besonders kurioser Fund war das Scangerät eines Discounters, das offenbar entwendet und anschließend weggeworfen wurde. Dank der aufmerksamen Helfer konnte das Gerät dem Filialleiter des Discounters durch das Egelsbacher Ordnungsamt zurückgegeben werden. Auch größere Gegenstände wie Autoreifen, Radkappen und sogar die Überreste eines Fahrrads kamen auf den Sammelberg.

Die Umweltaktion hat nicht nur den praktischen Nutzen, den Ort sauberer zu machen, sondern verfolgt auch das Ziel, die Bürgerinnen und Bürger für einen umweltbewussten Umgang mit Abfällen zu sensibilisieren. Bürgermeister Wilbrand hob hervor: „Es ist wichtig, den Menschen bewusst zu machen, dass Abfälle in den dafür vorgesehenen Tonnen, Wertstoffhöfen oder während der regelmäßigen Abfallabholungen entsorgt werden können. Ein umweltbewusster Umgang mit Müll trägt erheblich zum Schutz unserer Ressourcen bei.“

Doch trotz aller Bemühungen bleibt der Bauhof der Gemeinde regelmäßig damit beschäftigt, Müll an verschiedenen Hotspots einzusammeln. Immer wieder engagieren sich auch Mitbürgerinnen und Mitbürger in ihrer Freizeit, um die Umwelt in Egelsbach sauber zu halten. Aktionen wie „Sauberes Egelsbach“ sind daher ein wichtiger Bestandteil der Umweltarbeit und ein Zeichen, dass gemeinschaftlicher Einsatz einen großen Unterschied machen kann.

Die nächste Gelegenheit, sich für eine saubere Gemeinde einzusetzen, bietet sich schon im Herbst. Die Herbstaktion „Sauberes Egelsbach“ ist für den 27. Oktober 2025 geplant. Wer daran teilnehmen möchte, kann sich bereits jetzt per E-Mail unter sauberesegelsbach@egelsbach.de anmelden. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Egelsbach weiterhin ein lebenswerter Ort bleibt – für uns und für zukünftige Generationen.

OFLIVE

OFLIVE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert