„After Work mit starken Frauen“
Ab dem 14. September startet die Reihe „After Work mit starken Frauen“ des Filmklubbs und Frauenbüros der Stadt Offenbach. Die…
0163 12000 40
0163 12000 40
Ab dem 14. September startet die Reihe „After Work mit starken Frauen“ des Filmklubbs und Frauenbüros der Stadt Offenbach. Die…
Foto: Walter Zimbrich / Klingspor Museum
Die Fertigstellung der Arbeiten an der Fernwärmeleitung in der Hafenallee verzögert sich um drei weitere Werktage. Die halbseitige Sperrung von…
Das Bildungsbüro der Volkshochschule (vhs) Offenbach vermittelt Laiendolmetschende zum Übersetzen von Elterngesprächen an Bildungseinrichtungen. Um die ehrenamtlich Tätigen zu unterstützen,…
Mit rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Ordnungsamt, das auch die Stadtpolizei umfasst, eines der größten Ämter der Stadt…
Das VIII. Internationale „MainWeltmusik“ Festival findet unter der Schirmherrschaft des Hessischen Ministers für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Herrn Tarek…
Seit Anfang des Jahres kann auf allen gebührenpflichtigen städtischen Parkplätzen bequem und einfach mit dem Smartphone bezahlt werden. Die Stadt…
15 Jahre ist es her, dass die Stadt Offenbach trotz schwieriger Haushaltslage ein ambitioniertes Schulbausanierungsprogramm auf den Weg gebracht hat.…
Der Farbholzschnitt ist im heutigen Verständnis fest mit der Kunstrichtung des Expressionismus verknüpft. Die Pioniere der Jugendstilgeneration hingegen, die das…
Stadtverordnetenvorsteher Stephan Färber überreichte am vergangenen Samstag die Rathausmedaille der Stadt Offenbach an Rudolf Sommer für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement…