Gemeinsam für die Wirtschaftsförderung in Obertshausen (von rechts): Bürgermeister Manuel Friedrich, der neue Wirtschaftsförderer Stefan Becker, Christina Schäfer und Erster Stadtrat Michael Möser. Foto: Stadt Obertshausen

Seit dem 1. Februar 2025 hat Obertshausen mit Stefan Becker einen neuen Wirtschaftsförderer, der sich voll und ganz für die Stärkung des Wirtschaftsstandorts einsetzt. Als zentrale Anlaufstelle im Rathaus an der Schubertstraße ist er Ansprechpartner für Unternehmerinnen und Unternehmer, die nach Unterstützung suchen. Ob es um die Vermittlung von Gewerbeflächen, den Austausch mit Immobilienbesitzern oder die Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen geht – Stefan Becker bringt sich mit großem Engagement in seine neue Rolle ein. Sein Ziel ist es, optimale Bedingungen für ansässige Betriebe und neue Unternehmen zu schaffen, um die Attraktivität der Stadt weiter zu steigern.

Mit der Besetzung dieser Position setzt die Stadt Obertshausen einen klaren Fokus auf die Förderung der lokalen Wirtschaft. Stefan Becker arbeitet eng mit Bürgermeister Manuel Friedrich zusammen, um Projekte und Konzepte im Bereich Wirtschaftsförderung umzusetzen. Unterstützung erhält er auch von Christina Schäfer, die zuvor sowohl für die Wirtschaftsförderung als auch für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig war. Während Christina Schäfer sich künftig stärker auf die Öffentlichkeitsarbeit konzentriert, übernimmt Stefan Becker die Federführung im Bereich Wirtschaftsförderung. Gemeinsam bilden sie ein starkes Team, das die Herausforderungen moderner Wirtschaftsentwicklung aktiv angeht.

Stefan Becker bringt nicht nur frischen Wind, sondern auch langjährige Erfahrung mit. Als ehemaliger Geschäftsführer des Modehauses M. Schneider in Offenbach kennt er die Bedürfnisse und Anliegen von Unternehmerinnen und Unternehmern aus erster Hand. Zudem ist er ehrenamtlich in verschiedenen Wirtschafts- und Vereinsgremien aktiv, darunter als Vorsitzender des Gewerbevereins Treffpunkt Offenbach und im Ausschuss „Zukunftsfähige Innenstädte“ der IHK Offenbach. Dieses umfangreiche Netzwerk wird ihm bei seiner neuen Tätigkeit in Obertshausen zugutekommen.

Bereits in den ersten Wochen seiner Tätigkeit hat Stefan Becker regen Kontakt zu lokalen Unternehmen aufgenommen und erste Projekte angestoßen. Besonders der Verein Stadtmarketing Obertshausen spielt dabei eine zentrale Rolle. Gemeinsam werden Veranstaltungen wie „Frühling uff de Gass“ geplant, die Handel, Gastronomie und Dienstleistung enger miteinander verbinden sollen. Auch etablierte Formate wie der Wochenmarkt mit dem monatlichen After-Work-Event werden weitergeführt und ausgebaut. Der Schwerpunkt liegt darauf, die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Wirtschaft zu intensivieren und Förderprogramme wie „Zukunft Innenstadt“ effektiv zu nutzen.

Die geografischen Vorteile von Obertshausen bieten eine solide Grundlage für die Wirtschaftsförderung. Die zentrale Lage im Rhein-Main-Gebiet, die hervorragende Anbindung an die Autobahn und der nahegelegene Frankfurter Flughafen machen die Stadt zu einem attraktiven Standort für Unternehmen. Auch der S-Bahn-Anschluss sorgt für eine ausgezeichnete Erreichbarkeit, was den Wirtschaftsstandort weiter stärkt.

Bürgermeister Manuel Friedrich betont die Bedeutung von Stefan Beckers neuen Aufgaben: „Mit Stefan Becker haben wir einen Wirtschaftsförderer gewonnen, der nicht nur die Stadt kennt, sondern auch die Herausforderungen und Chancen im Bereich der Wirtschaftsförderung versteht. Seine beruflichen Erfahrungen und sein großes Netzwerk machen ihn zu einem wertvollen Gewinn für Obertshausen.“ Auch Erster Stadtrat Michael Möser hebt hervor, wie wichtig die Besetzung dieser Position für die zukünftige Entwicklung der Stadt ist.

Beim jüngsten Unternehmerfrühstück, das gemeinsam mit der Sparkasse Langen-Seligenstadt und der PM Fulfillment GmbH organisiert wurde, konnte Stefan Becker bereits viele Kontakte knüpfen und neue Anknüpfungspunkte für zukünftige Projekte schaffen. Neben der laufenden Betreuung von Unternehmen arbeitet er auch an der Konzeptentwicklung für die Wirtschaftsförderung und an einer engeren Verbindung zum Stadtmarketing. Stefan Becker sieht seine neue Aufgabe als Chance, die Entwicklung von Obertshausen aktiv mitzugestalten und den Wirtschaftsstandort nachhaltig zu stärken.

Unternehmerinnen und Unternehmer, die Fragen oder Anliegen zur Wirtschaftsförderung in Obertshausen haben, können Stefan Becker direkt unter der Telefonnummer 06104 7031130 oder per E-Mail an wirtschaftsfoerderung@obertshausen.de erreichen.

OFLIVE

OFLIVE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert