Whatsapp

0163 12000 40

Neue Online Zeitung
Offenbach Live Logo

Was täte Mühlheim ohne seine Frauen – und das gilt im übertragenen Sinne nicht nur für Mühlheim. Foto:Geschichtsverein Mühlheim

„Mühlheim – Deine Frauen“ trifft genau den Zeitgeist

von Norbert Dörholt

Der Geschichtsverein Mühlheim hat ein Buch herausgebracht, das auf Anhieb großes Interesse hervorrief. “Mühlheim – Deine Frauen” erzählt von starken Akteurinnen in Politik, Zivilgesellschaft und Kultur.

Der Vorsitzende des Geschichtsvereins – Karl-Heinz Stier – sagte bei der Vorstellung: „Das Buch hat ein großes Anliegen. Es präsentiert 40 Portraits von Mühlheimerinnen, 40 Mosaiksteine in einem bunten Bild der Stadtgesellschaft, die für ihre Stadt wichtig sind oder waren in Politik, sozialem Umfeld, Kultur, Vereinsleben oder der Kirche. Aber auch einfache Frauen, die Ungewöhnliches geleistet haben oder schlichtweg Originale sind, werden vorgestellt.

Die Vorsitzende des Autorenbeirats Ingeborg Fischer hatte die Idee für das Buch. Sie leitete mit Bernd Klotz die Redaktion und betonte, dass bei den verschiedenen Portraits die Vielfältigkeit des Engagements der Frauen zum Ausdruck kommen sollte, was ihnen zu verdanken ist und warum sie nicht vergessen werden dürfen. Die Auswahl sei sicher nicht allumfassend, sagte Ingeborg Fischer. Einige Frauen, die für das Leben in der Stadt durchaus auch wichtig sind, wollten aus persönlichen Gründen nicht erwähnt werden, was zu akzeptieren sei. Das Mühlheimer Frauenbündnis wurde auch mit einbezogen und gab wertvolle Hinweise.

Zehn Autoren und Autorinnen aus dem Autorenbeirat konnten gefunden werden, die die Portraits verfassten und die menschliche Seite unterstrichen. Layout, Satz, Bildbearbeitung und Druckvorstufe lagen in Händen der Mediengestaltung Rüdiger Faller. Der Geschichtsverein hofft, dass das Buch zu einer weiteren Beschäftigung mit Frauengeschichten in der Mühlenstadt anregt.

Es hat 120 Seiten, viele Fotos und kostet 11,90. Euro. Im Mühlheimer Buchladen, Postagentur Lämmerspiel, Kiosk Yilmaz in Lämmerspiel und beim Geschichtsverein Tel. 01718271029 kann man es kaufen.

OFLIVE

OFLIVE