Foto: Kreisstadt Dietzenbach (Archiv 2023)

Die Anmeldung für die beliebten Dietzenbacher Ferienspiele startet am 1. April 2025. Vom 7. bis zum 18. Juli 2025 können bis zu 120 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren im Dietzenbacher Waldstadion unvergessliche Ferien erleben. Das abwechslungsreiche Programm verspricht spannende Abenteuer, kreative Bastelangebote, sportliche Aktivitäten und erlebnisreiche Ausflüge. Auch Schwimmbadbesuche stehen auf dem Plan – ein Highlight für die kleinen Teilnehmer.

Die Vorbereitungen für die städtischen Ferienspiele laufen bereits auf Hochtouren. Ein engagiertes Team aus 22 motivierten Teamerinnen, Teamern und ehrenamtlichen Helfern arbeitet daran, den Kindern eine unvergessliche Zeit zu ermöglichen. In gemeinsamen Treffen im April, Mai und Juni wird das diesjährige Motto erarbeitet, während auch Themen wie rechtliche Grundlagen und Aufsichtspflichten besprochen werden. Sicherheit und Betreuung der Kinder haben dabei oberste Priorität.

Die Ferienspiele, die mittlerweile zum 53. Mal stattfinden, bieten Kindern nicht nur Spaß und Unterhaltung, sondern auch die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen und bleibende Erinnerungen zu schaffen. Die Betreuung erfolgt durch geschultes Personal, das sicherstellt, dass die Kinder in festen Gruppen von bis zu 20 Teilnehmern gut aufgehoben sind. Ein ausgewogenes Mittagessen sowie Getränke werden täglich bereitgestellt, sodass für das leibliche Wohl der Kinder bestens gesorgt ist.

Die Anmeldung beginnt am 1. April 2025. Interessierte Eltern können das Anmeldeformular online unter www.dietzenbach.de/ferienspiele ausfüllen oder persönlich im Bildungshaus in der Rodgaustraße 9 einreichen. Da die Plätze begrenzt sind und die Nachfrage erfahrungsgemäß hoch ist, empfiehlt es sich, zeitnah zu handeln. Die Platzvergabe erfolgt nach der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen.

Die Teilnahmegebühren betragen 130 Euro für das erste Kind und 65 Euro für das zweite Kind. Für weitere Geschwisterkinder ist die Teilnahme kostenfrei. Der Beitrag deckt nicht nur die Betreuung, sondern auch die Kosten für Mittagessen, Schwimmbadeintritt und Ausflüge ab. Für Familien, die Sozialleistungen beziehen, gibt es die Möglichkeit, Zuschüsse über das Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung zu beantragen.

Die städtischen Ferienspiele sind die perfekte Gelegenheit für Kinder, ihre Sommerferien sinnvoll und abwechslungsreich zu gestalten. Neben dem Spaß stehen auch Gemeinschaft und Lernen im Vordergrund. Die Kreisstadt Dietzenbach freut sich auf die kleinen Teilnehmer und ein weiteres erfolgreiches Jahr der Ferienspiele. Für weitere Informationen steht die Leiterin, Asmae El Hadouchi, telefonisch unter 0160 921 33 675 oder per E-Mail an asmae.el-hadouchi@dietzenbach.de gerne zur Verfügung.

OFLIVE

OFLIVE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert