Foto: Ein gern gesehener und gehörter Gast, oft zu erleben bei Kirchenkonzerten im In- und Ausland: Der Süddeutsche Kammerchor unter der Leitung von Gerhard Jenemann eröffnet am 6. April die neue Veranstaltungsreihe „Kultur im Rodgau-Dom“.

Am Sonntag, den 6. April 2025, feiert die neue Veranstaltungsreihe „Kultur im Rodgau-Dom“ ihre Premiere in der frisch renovierten Pfarrkirche St. Nazarius in Ober-Roden. Mit einem Passionskonzert unter dem Titel „In Paradiso“ gibt der renommierte Süddeutsche Kammerchor unter der Leitung von Gerhard Jenemann den Auftakt. Das Programm umfasst Werke von Brahms, Verdi und Mendelssohn Bartholdy und erinnert an das Kriegsende und den Fall der NS-Diktatur vor 80 Jahren.

Die neue Reihe, die von der Kirchengemeinde St. Nazarius, der Stadt Rödermark und den Konzertprotagonisten gemeinsam organisiert wird, soll die akustischen und ästhetischen Vorzüge der neogotischen Kirche über den gottesdienstlichen Rahmen hinaus nutzen. Bürgermeister Jörg Rotter, der die Schirmherrschaft übernommen hat, sieht in der Reihe eine Bereicherung für das kulturelle Leben der Stadt.

Neben dem Auftaktkonzert sind bereits weitere Termine für die Reihe geplant. Am 25. April entführt ein musikalischer Abend unter der Leitung von Regina Wahl die Besucher nach Argentinien mit der „Misa a Buenos Aires“, einer Verbindung aus katholischen Liturgietexten und Tango-Elementen, interpretiert von der international gefeierten Sopranistin Katharina Magiera und dem Ensemble „Tango Si!“.

Am 25. Mai präsentiert das mehrKlang-Ensemble unter Mathias Schlachter Rossinis „Petite messe solennelle“, ein Spätwerk des Komponisten, das mit Chor, Klavier und Akkordeon in der St. Nazarius-Kirche aufgeführt wird. Auch das traditionelle Konzert zum Adventsmarkt in Ober-Roden am 30. November wird Teil der neuen Reihe sein.

Eintrittskarten können im Vorfeld in der Stadtbücherei und im Pfarrbüro erworben werden, Restkarten gibt es an der Tages- und Abendkasse. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Stadt Rödermark, Kirchengemeinde St. Nazarius oder unter www.roedermark.de.

Kontakt für Rückfragen
Heiko Friedrich | Telefon: 06074 911-232 | Mobil: 0160 6165718 | E-Mail: heiko.friedrich@roedermark.de
Jens Köhler | Telefon: 06074 911-234 | Mobil: 0160 6165984 | E-Mail: jens.koehler@roedermark.de

OFLIVE

OFLIVE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert