Whatsapp

0163 12000 40

Neue Online Zeitung
Offenbach Live Logo

Foto: Stadtwerke Offenbach

„Jedes Kind braucht eine Zukunft“. Das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland fordern mit dem diesjährigen Motto zum Weltkindertag ein stärkeres politisches Engagement für eine gerechte und lebenswerte Zukunft junger Menschen. Rund um den Weltkindertag am Mittwoch, 20. September 2023, machen bundesweit zahlreiche Initiativen mit lokalen Demonstrationen, Festen und anderen Veranstaltungen auf die Situation der Kinder und ihre Zukunft aufmerksam. In Offenbach beteiligt sich die Kinder- und Jugendfarm Offenbach und lädt für Donnerstag, 21. September, zu einer großen Spielaktion auf die Farm. Veranstaltet wird diese gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Käthe-Kollwitz-Schule. Die angehenden Fachkräfte und das pädagogische Team der Kinder- und Jugendfarm haben zahlreiche Spiele für die Kinder vorbereitet. Das Farmgelände öffnet an diesem Tag ab 14 Uhr. Los geht’s mit den Spielen um 15 Uhr. Dann treffen sich alle auf der Wiese und am Schwungtuch beginnt der Spaß! Ganz spielerisch beschäftigen sich die Kinder auch hier mit dem Thema Kinderrechte.

Danach geht es zu den zehn verschiedenen Spielstationen: Jedes Kind bekommt eine Karte, auf der die verschiedenen Stationen stehen. Es wird viele Bewegungs,- und Sinneswahrnehmungsaufgaben geben. Ein Barfußpfad, Wurf- und Kooperationsspiele gehören ebenso zum Angebot. Die letzte Station führt zur Kreativterasse der Farm. Hier werden Bilder über die wichtigsten Kinderrechte gemalt und gestaltet.

Das Angebot richtet sich an Kinder ab sechs Jahre. Jüngere können in Begleitung der Eltern teilnehmen. Das Farmgelände ist an der Buchhügelallee 94 und gut mit dem Bus 107 (Haltestelle „Theodor-Heuss-Schule“) erreichbar.

OFLIVE

OFLIVE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert