Whatsapp

0163 12000 40

Neue Online Zeitung
Offenbach Live Logo

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Kinder- und Jugendfarm Offenbach an überregionalen Aktionstagen, um auf wichtige Themen aufmerksam zu machen. Am Dienstag, den 20. September, begeht die Kinder- und Jugendfarm den „Weltkindertag“. Von 14 bis 18 Uhr bietet das pädagogische Team vielfältige Spielaktionen zum Mitmachen an. Kinder können direkt mitspielen und spielerisch die Farm und ihre Angebote kennenlernen.

Das bundesweite Aktionsmotto für den Weltkindertag 2022 ist „Gemeinsam für Kinderrechte“ – was würde besser zur Farm passen, ein Ort, an dem die Kinder selbstbestimmt und ohne den Einfluss von Erwachsenen spielen und ihre Umwelt gestalten können.

Am Donnerstag, den 29. September wartet dann der nächste Aktionstag: „Der 7. Hessische Tag der Nachhaltigkeit“. Wie in den Jahren zuvor, wird sich die Kinder- und Jugendfarm Offenbach auch in diesem Jahr beteiligen. Von 14 bis 18 Uhr gibt es eine spezielle Bastelaktion:

Wir pflanzen Wintergemüse. Ganz nachhaltig bauen wir uns die passenden Pflanzgefäße dazu selbst. Wir lernen, wie man aus einem Tetrapack, alten Schuhen, Dosen und Gläser schöne Gefäße für unsere Bepflanzung herstellt. Die selbst erstellten Schmuckstücke, dürfen die Kinder natürlich mit nach Hause nehmen. Upcycling ganz praktisch, mitten auf der Kinder- und Jugendfarm. Das Motto des hessenweiten Tages ist „Nachhaltig. Bunt. Lebenswert. Aktiv Hessen gestalten.“

Beide Angebote richten sich an Kinder ab sechs Jahre und sind ohne Anmeldung und Eintrittsgeld besuchbar. Daneben öffnet die Kinder- und Jugendfarm immer dienstags bis freitags von 14 bis 18 Uhr. Das Farmgelände ist auf dem Offenbacher Buchhügel direkt zwischen Wetterpark und Berufsschulzentrum gelegen. Erreichbar ist das Gelände mit dem Fahrrad und Buslinie 107 Haltestelle Theodor-Heuss-Schule (ca. 6 min. Fußweg)

OFLIVE

OFLIVE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert