Whatsapp

0163 12000 40

Neue Online Zeitung
Offenbach Live Logo

Foto Myléne from Pixabay

Die Wetter- und Klimawerkstatt Offenbach präsentiert vom 10. August bis 29. Oktober die Kunstausstellung „In der Mitte des Wetters. Über Klima, Kunst und Wetter“ mit neun künstlerischen Positionen.
Das Kooperationsprojekt der Stadt Offenbach (Kulturmanagement und Wirtschaftsförderung) mit dem Deutschen Wetterdienst DWD zeigt neun Künstler, die auf unterschiedliche Art und Weise unsere Lebensweise und die Frage nach einer klimagerechten Gesellschaft durchleuchten. Sie erzählen anhand von Wolken, Rauch, Meer, Luft, Erde und Wetter von unserem Umgang mit der Welt, in der wir leben.

Die Ausstellung soll zum Gespräch anregen: Wie wollen wir auf Dauer gemeinsam zusammenleben in unserer Stadt und in einer Metropolregion am Fluss? Es geht dabei um unsere Wälder und eine nachhaltige Forstwirtschaft, um Sedimentschichten, Betonreste und Plastikmüll in der Umwelt.

Als Orte fungieren die Wetter- und Klimawerkstatt Offenbach, Frankfurter Straße 39, der Rathauspavillon am Stadthof und die Fahnenmasten vor dem Offenbacher Rathaus.

Die Ausstellung wird von der Stiftung Flughafen Frankfurt/Main für die Region und dem Kulturfonds Frankfurt Rhein Main gefördert. Die Wetter- und Klimawerkstatt wird außerdem von der Dr. Marschner Stiftung und der Kulturstiftung der Städtischen Sparkasse Offenbach am Main unterstützt.

Die Eröffnung der Ausstellung findet am 10. August von 18.30 – 22 Uhr mit Musik von DJ Weller statt. Ab dem 11. August ist die Ausstellung zu den regulären Öffnungszeiten der Wetter- und Klimawerkstatt zu besichtigen.
Im Rahmen der Eröffnungswoche wird am 12. August um 20 Uhr das Isenburg Quartett mit Werken von Franz Joseph Haydn, Diego Ramos Rodríguez und Felix Mendelssohn-Bartholdy in der Wetterwerkstatt zu Gast sein (Einlass ab 19.30 Uhr). Tickets gibt es unter www.frankfurtticket.de (Eintritt: 16,00 EUR, erm. 9,00 EUR).

Aktuelle Informationen unter www.wetterwerkstatt.de und bei www.instagram.com/wetterwerkstatt.

Stadt Offenbach

Stadt Offenbach

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert