Am 4. April 2025 lädt die Stadtbücherei Dietzenbach zur bundesweiten Aktion „Nacht der Bibliotheken“ ein. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ öffnen Bibliotheken in ganz Deutschland ihre Türen und bieten ein abwechslungsreiches Programm für große und kleine Besucher. Die Dietzenbacher Stadtbücherei in der Darmstädter Straße 7 + 11 ist an diesem Abend von 17:00 bis 22:00 Uhr geöffnet und hält zahlreiche spannende Angebote bereit – der Eintritt ist frei.
Bereits ab 17:00 Uhr können Interessierte die digitalen Services der Bücherei erkunden. Vorgestellt werden unter anderem der Onlinekatalog, die Onleihe, der Brockhaus, Tigerbooks und das Lernportal Sofatutor. Ein besonderes Highlight ist die Präsentation von Edurino, einem interaktiven Spiel- und Lernsystem für Kinder.
Parallel dazu startet eine Vorleseaktion für Kinder bis acht Jahre. Rüdiger Bock entführt die jungen Zuhörer mit der Geschichte „Die Regenzwerge“ in eine fantasievolle Welt, in der kleine Zwerge auf der Suche nach Wetterphänomenen mehr über Regen, Wind und Sonne erfahren.
Ab 17:45 Uhr folgt eine zweite Vorleserunde mit Dorothea Toussaint. Sie trägt bekannte Gedichte von Morgenstern, Goethe und weiteren Schriftstellern vor. Begleitend dazu gibt es kreative Ausmalbilder für Kinder.
Wer selbst kreativ werden möchte, kann sich ab 18:00 Uhr der Bastelaktion des Fördervereins der Stadtbücherei anschließen. Hier entstehen farbenfrohe Mobiles und Lesezeichen – eine tolle Gelegenheit, die eigene Kreativität auszuleben und gleichzeitig ein Andenken an den Abend mit nach Hause zu nehmen.
Ab 19:30 Uhr wird es schaurig-schön: Erwachsene dürfen sich auf eine besondere Lesung freuen. Dorothea Toussaint und Rüdiger Bock präsentieren im Obergeschoss der Bücherei fesselnde Schauergeschichten und düstere Gedichte, die für Gänsehautmomente sorgen.
Die Leiterin der Stadtbücherei, Carina Dony, freut sich auf zahlreiche Besucher und lädt alle ein, die Dietzenbacher Bibliothek aus einer neuen Perspektive zu entdecken. Auch Erster Stadtrat René Bacher betont, wie wertvoll die „Nacht der Bibliotheken“ als kulturelles Event ist: „Ob jung oder alt – dieser Abend ist die perfekte Gelegenheit, in die Welt der Bücher, des Lernens und der Inspiration einzutauchen.“
Weitere Informationen zur Stadtbücherei und ihrem Veranstaltungsprogramm sind unter www.dietzenbach.de/stadtbuecherei verfügbar. Details zur bundesweiten Aktion gibt es auf www.nachtderbibliotheken.de.